Ochsenkarren.

von: Braun&Hanuschik.schauspielduo


Szene aus dem Theaterstück


Pressestimmen

Herr Bersic und Frau Anarosa verwandelten mit ihrem klassischen Straßentheater den Kirchplatz unter Einbeziehung des Marktgeschehens in ein Freilufttheater. Ein hölzerner Handkarren diente als Transportmittel und Bühne. Und schon ging das Spiel von der Verbindung zweier Menschen los. Lieben oder hassen sie sich, sind sie Knecht oder Magd, Herrin oder Knecht oder einfach ein normales Paar wie du und ich? Eine Marktbesucherin: „So macht das Einkaufen wahnsinnig Spaß. Ich finde das toll, das ist Unterhaltung mit Sahnehäubchen”. Heilbronner Stimme

Theater mit Ochsenkarren hoch oben auf dem Pfingstberg. Einfache Mittel und wenige Requisiten genügen Herrn Bersic und Frau Anarosa um ein Theaterspektakel auf den Ochsenkarren zu stellen. Emanzipation und Gleichberechtigung auf beiden Seiten haben hier keinen Platz und spätestens beim Holzschuhtanz droht der Holzkarren ernsthaft auseinanderzubrechen. Am Ende finden die beiden immer wieder in die Arme des anderen zurück. Mit vielfältiger Mimik und Aussprüchen, die dem Publikum berstende Lachsalven entlocken, präsentieren sie vergnüglich Begebenheiten aus dem Alltag. Märkische Allgemeine